In Zusammenarbeit mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Kunstgewerbeverein Frankfurt am Main
Wissenschaft im Dialog
Im Rhein-Main-Gebiet arbeiten Wissenschaftler von Weltrang. Woran forschen sie genau und zu welchen Ergebnissen kommen sie? Zusammen mit dem Kunstgewerbeverein Frankfurt, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Fazit-Stiftung bieten wir Ihnen Einblicke in Wissenschaft und Forschung aus Frankfurt und der Region. Erleben Sie Spitzenforscher im Gespräch mit Sascha Zoske, Wissenschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Im Jahr 2023 finden die Veranstaltungen von Wissenschaft im Dialog im Panoramasaal der Evangelischen Akademie Frankfurt statt.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldelinks zu den Veranstaltungen von Wissenschaft im Dialog finden Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten (siehe unten).
Bild: Jochen Kratschmer
Wissenschaft im Dialog 2024
Kometen und Medikamente sind Themen im zweiten Halbjahr 2024.
Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über unsere aktuellen Themen, Veranstaltungen und Aktionen. Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie über 16 Jahre alt sind.
Bevor es weitergeht: Cookies
Privatsphäre-Einstellungen
Herzlich willkommen bei der Polytechnischen Gesellschaft! Wir freuen uns, dass Sie da sind. Unsere Seite nutzt mehrere Arten von Cookies, Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kategorie. Als Standard sind alle externen Dienstleister deaktiviert. Sie können jederzeit – auch später noch im Nachhinein – mit einem Klick auf den Datenschutzdaumen am Ende der Seite festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht. Alle weiteren Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Besuch unserer Seiten.
Essenzielle Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Diese Optionen können nicht abgewählt werden, verfügen aber auch nicht über Tracking-Funktionen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos zeigen und Postings von Instagram, Twitter oder Facebook einbinden können.
Für die Erfolgsmessung auf unserer Seite setzen wir die Open-Source-Lösung Matomo ein, die anonym misst und auf Wunsch jederzeit auch komplett ausgeschaltet werden kann. Wenn Ihr Browser Do-not-track (DNT) automatisch aktiviert hat, wird diese Einstellung berücksichtigt.