Die Polytechnische und ihre Tochterinstitute

Frankfurt. Mutig. Machen.

Polytechnik steht für »Vielfalt der Fähigkeiten«: Die Polytechnische Gesellschaft versammelt Menschen mit vielfältigen Kenntnissen und Erfahrungen. Wir kommen aus verschiedenen Kulturen und haben die unterschiedlichsten Berufe. Zusammen entwickeln wir neue Ideen und Projekte für unsere Stadt, zum Beispiel die Initiative »Frankfurt Next Generation«. Wir haben schon vieles auf den Weg gebracht, denn wir wollen eines: dass unsere Stadt noch lebens- und liebenswerter wird.

Frankfurt lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Mit der Polytechnischen Gesellschaft und sechs von ihr gegründeten Tochterinstituten bilden wir die »Polytechnische Familie« und sind verwurzelt in dieser Stadt. Hier stellen wir uns Ihnen vor.

Sie können uns unterstützen: Ob junge Musikerinnen, Menschen mit Sehbehinderung oder Bienenforscher – wir setzen uns an vielen Stellen ein, an denen Sie mit Ihrer Spende die Dinge voranbringen können. Wenn Sie direkt eine unserer polytechnischen Einrichtungen oder ein bestimmtes Projekt fördern möchten, beraten wir Sie gerne.

Alle Informationen zum Download

Die Polytechnische Familie

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über die Polytechnische Gesellschaft und ihre Töchter. Wenn Sie mehr über die einzelnen Tochterinstitute erfahren wollen, klicken Sie auf das Bild links vom Text, um auf die jeweiligen Websites weitergeleitet zu werden.

Seit 1816

Die Polytechnische Gesellschaft

Die Polytechnische Gesellschaft engagiert sich seit über 200 Jahren für unsere Stadt und ihre Menschen. Unsere Arbeit basiert auf den Werten des Humanismus und der freiheitlichen Demokratie; wir glauben an die Vielfalt der Talente und das Primat der Vernunft. Neben unseren Tochterinstituten haben wir Arbeitskreise gegründet, die zu Themen wie »Inklusion«, »Krisenresilienz« und »Start-ups« eigene Projekte entwickeln. Und mit unserer traditionsreichen Veranstaltungsreihe bieten wir der Frankfurter Stadtgesellschaft ein herausragendes Debattenforum. Das Symbol der Polytechnischen Gesellschaft ist nicht von ungefähr der Bienenkorb: Er steht für Fleiß, Nachhaltigkeit und Gemeinsinn.

Sie möchten uns mit Ihrer Spende unterstützen?
Dann nutzen Sie unser Spendenkonto:

Polytechnische Gesellschaft
DE14 5005 0201 0000 2711 01
HELADEF1822

Ansprechpartner

Wenn Sie unsere Aktivitäten und Projekte auf andere Weise finanziell unterstützen wollen, lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen.

Bettina Trabandt Leiterin Philantropie 069 - 789 889 - 60
trabandt@sptg.de