Fokusthema Krisenresilienz

Multiplikatoren für Krisenresilienz in der Schule

Eine Fortbildung für Lehrkräfte an der Goethe-Lehrkräfteakademie

 

Workshopreihe

Beginn: Donnerstag, 19. Oktober 2023
Goethe Universität, Campus Westend

 

Anmeldung bis 09.10.2023

Anmeldung

 

Krisenresilienz beinhaltet die Fähigkeit, die Möglichkeit von Krisen zu antizipieren, und die Fähigkeit, sich im Notfall zu helfen zu wissen. Oft sind es kleine Dinge, die uns resilienter machen. Bild: Jacek Poblocki (auf Unsplash)

Teilen

Worum es geht

Bewusstsein für mögliche Krisen schaffen und relevantes Handlungswissen zu vermitteln schafft Krisenresilienz. Die Fortbildung soll Krisenresilienz an Schulen fördern, indem sie Lehrkräfte Wege aufzeigt, wie sie als Multiplikatoren für das Thema wirken können.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in neun Modulen an verschiedene Aspekte des Themas herangeführt. Dabei stellen Expertinnen und Experten aus Resilienzbildung, Pädagogik, Flüchtlingshilfe, Feuerwehr, Polizei und Krisenmanagement die Modulinhalte.

Die Fortbildung wurde von der Polytechnischen Gesellschaft e. V. in Zusammenarbeit mit der Goethe-Lehrkräfteakademie entwickelt.

Weitere Infos zur Fortbildung, den Modulen, Dozentinnen und Dozenten sowie praktische Infos finden Sie hier.

In Zusammenarbeit mit

image
image
image
image
image
image

Die Module