Teilen

Four Frankfurt. Ein Beispiel für nachhaltiges, krisentüchtiges Bauen?

Mit Jens Hausmann (Geschäftsführender Gesellschafter bei Groß & Partner)

Moderation: Stephan Hübner (hr-iNFO)

Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Krisenresilienz
12. November 2024, 19:00 Uhr
Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt a.M.

In Präsenz vor Ort und im Youtube-Livestream. Ohne Anmeldung.
Ohne Reservierung. Wenn alle Plätze vergeben sind, können später
eintreffende Besucher nicht mehr eingelassen werden. Eintritt frei.

Zum Thema

Klimawandel, Kostenexplosion, Flächenmangel, Wohnungsnot: Die Polykrise ist in der Stadt angekommen. Von den wirtschaftlichen Nöten der Baubranche zeugen viele unvollendete Baustellen. Nicht so das Großprojekt FOUR in der Frankfurter Innenstadt. Als Beispiel zukunftsfähiger Architektur verbindet das neue Quartier der kurzen Wege vielfältige Nutzungen von Wohnen, Leben und Arbeiten. Es ist zugleich ein krisentüchtiges Bauwerk mit höchsten Anforderungen an Brandschutz und Risikomanagement. Nachhaltig betrieben, zeichnet es sich mit seiner begrünten Dachterrasse und einem komplexen Wassermanagementsystem durch ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit an extreme Wetterlagen aus. Wie aber kann ein solches Projekt wirtschaftlich funktionieren?

Bild: Groß & Partner

Die Podiumsgäste

Jens Hausmann

Jens Hausmann ist geschäftsführender Gesellschafter von Groß & Partner und dort insbesondere verantwortlich für Projektentwicklung und Vermarktung. Dabei spielt die Schaffung von urbanen Stadtquartieren sowie der hohe Anspruch an Nachhaltigkeitsaspekte, Stadtgestaltung und die logische Verbindung der Projekte mit dem öffentlichen Raum einen starken Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit. Vor seiner bereits mehr als 16-jährigen Tätigkeit bei Groß & Partner war Jens Hausmann in verschiedenen Positionen für Strukturierungen, Transaktionen und Finanzierungen auf Investorenseite tätig - davon viele Jahre in Frankfurt.

Bild: Groß & Partner

Stephan Hübner

Stephan Hübner ist Redakteur für Bildung und Wissenschaft bei hr-iNFO, dem Informationsradio des Hessischen Rundfunks. Der studierte Biologe berichtet vor allem über Artenvielfalt, Umwelt, Klima und Ökologie sowie über weitere naturwissenschaftliche Themen. Daneben gehört er bei hr2-kultur zu den Gastgebern der täglichen Talkshow „Doppelkopf“, und gemeinsam mit Jennifer Sieglar hostet er den hr-Kinder-Wissenspodcast „Wunderwigwam“. Außerhalb des hr ist Stephan Hübner als Autor, Moderator, Darsteller und Zauberkünstler tätig.

Bild: Ben Knabe / Hessischer Rundfunk