Navigation überspringen
  • Programmheft bestellen
  • Newsletter
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Verein
    • Wir stellen uns vor
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Polytechniker im Gespräch
      • Geschäftsstelle
      • Organisation und Gremien
  • Engagement
  • Mediathek
    • Publikationen
      • Programmhefte
      • Tätigkeitsberichte
      • Thesen und Positionen
    • Videos
      • Vortragsreihe
 
  • Startseite
  • Verein
    • Wir stellen uns vor
      • Aktuelles
        • Mitgliederversammlung 2022
        • 25. Kammermusikpreis
      • Über uns
      • Polytechniker im Gespräch
        • Catherine Barnes im Gespräch
        • Frank E.P. Dievernich im Gespräch
        • Katja Heubach im Gespräch
        • Can und Kaan Kutbay im Interview
        • Stefan Cornel im Gespräch
        • Erhan Deniz im Gespräch
        • Hans-Erhard Haverkampf im Interview
        • Viviane Goergen und Astghik Beglaryan-Kazanjian im Interview
      • Geschäftsstelle
      • Organisation und Gremien
  • Engagement
  • Veranstaltungen
    • Zukunft Mensch
      • Vortragsreihe Böse Forschung
        • 11.10.2022 - Metin Tolan - Geschüttelt nicht gerührt
        • 18.10.2022 - Wolfgang Richter - Smarter Krieg
        • 25.10.2022 - Simon Wehr - Miriam Horn-Klimmek - Greenwashing
        • 01.11.2022 - KKF-Themenabend - Tod dem Tod
        • 08.11.2022 - Olaf Kramer - Die böse Seite der Rhetorik
        • 15.11.2022 - Marvin Gamisch - digitale Abwege
        • 29.11.2022 - Hans R Schöler - Mensch-Tier-Chimären: Wozu die Stammzellforschung fähig ist
        • 13.12.2022 - Holger Podlech - Transmutation - Hoffnung für die Kernenergie?
        • 17.01.2023 - Achim Wambach - Freihandel-Globalisierung-Chaos
    • Wissenschaft im Dialog
      • 19.10.2022 - Christoph Burchard - KI im Strafrecht
      • 17.11.2022 - Elif Özmen - Wenn die Politik die Forschung bestimmt
    • Vorlage Veranstaltungsseite
    • Programmheft bestellen
      • Programmheft erfolgreich bestellt
  • Mediathek
    • Publikationen
      • Programmhefte
      • Tätigkeitsberichte
      • Thesen und Positionen
    • Videos
      • Vortragsreihe
  • Newsletter
    • Newsletter-Anmeldung
    • Newsletter-Bestätigung
    • Newsletter-Abmeldung
    • Newsletter-Fehler
  • Programmheft bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Instagram Landing Page
  • newsletter-anmeldung
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
Veranstaltungen
  • Polytechnische Gesellschaft e. V.
  • Verein
  • Wir stellen uns vor
  • Polytechniker im Gespräch
  • Erhan Deniz im Gespräch
Navigation überspringen
  • Wir stellen uns vor
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Programmheft bestellen
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
Nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen ändern

»Wir wollen in Frankfurt nicht Einwohner, sondern Bürger dieser Stadt sein!«

Max Flesch-Thebesius, CDU-Stadtverordneter und Polytechniker (1954)

Bevor es weitergeht: Cookies

Privatsphäre-Einstellungen

Herzlich willkommen bei der Polytechnischen Gesellschaft! Wir freuen uns, dass Sie da sind. Unsere Seite nutzt mehrere Arten von Cookies, Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kategorie. Als Standard sind alle externen Dienstleister deaktiviert. Sie können jederzeit – auch später noch im Nachhinein – mit einem Klick auf den Datenschutzdaumen am Ende der Seite festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht. Alle weiteren Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Besuch unserer Seiten.

Essenzielle Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Diese Optionen können nicht abgewählt werden, verfügen aber auch nicht über Tracking-Funktionen.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos zeigen und Postings von Instagram, Twitter oder Facebook einbinden können.

Für die Erfolgsmessung auf unserer Seite setzen wir die Open-Source-Lösung Matomo ein, die anonym misst und auf Wunsch jederzeit auch komplett ausgeschaltet werden kann. Wenn Ihr Browser Do-not-track (DNT) automatisch aktiviert hat, wird diese Einstellung berücksichtigt.

Polytechnische Gesellschaft e. V.